Oma’s beste Eiernockerl
Oma’s beste Eiernockerl
Mit diesem Rezept meiner Oma, werden Kindheitserinnerungen wahr! Es lässt sich optimal an den stressigen Tagen zubereiten, da es sehr einfach und schnell zum Zubereiten ist. Selbstgemacht schmeckt's einfach am besten.
Zutaten
- 500 g Mehl Griffig
- 400 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 1 MSP Muskatnuss
- 4-5 Stk. Eier
- 1 EL Butter
Anleitungen
- Gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen.
- Aus Mehl, Wasser, Salz & Muskatnuss einen glatten Teig rühren.
- Den Teig ca 5-10 Minuten rasten lassen.
- Mit einer Nockerlreibe, die Nockerl direkt in das leicht kochende Wasser reiben.
- Die Nockerl abseihen & in einer Pfanne die Butter schmelzen.
- Anschließend schwenkst du die Nockerl in der Butter & lässt sie kurz anbraten.
- Die verquirlten Eier langsam darüber gießen & auf kleiner Flamme so lange braten bis die Eier stocken.
- Nach belieben mit Salz, Pfeffer & Kräutern garnieren.
Notizen
Falls du noch Fragen zu diesem Rezept hast, kannst du uns diese gerne in den Kommentaren stellen.
Rezept ausprobiert?Erwähne uns auf Instagram @rezeto.official oder verwende unseren Hashtag #rezeto!
Hervorragendes Rezept! Schmeckt einfach fantastisch!!
Hallo Matthias,
es freut uns sehr, dass dir unsere Eiernockerl geschmeckt haben.
Sie sind ein absolutes Geheimrezept aus der Küche meiner Oma.
Liebe Grüße,
Jasmin von Rezeto
❤️
Geht wirklich meeeega schnell & schmeckt auch noch köstlich! DANKE
Hallo Yvonne, vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut uns, dass es dir geschmeckt hat.
Genussvolle Grüße,
Jasmin von Rezeto
Sehr gut!
Hallo Heinz, es freut mich, dass sie dir schmecken.
Genussvolle Grüße, Jasmin
Schmecken wirklich lecker, obwohl ich zuerst misstrauisch war, denn bei mir sind sonst schon Eier im Teig.
Hallo Wolfgang, vielen Dank für dein Feedback! Manchmal muss man neues probieren um etwas leckeres zu entdecken! 😊
Viel Freude noch beim nachkochen.
Genussvolle Grüße, Jasmin von Rezeto
Eh gutes rezept ,aber echte Eiernockerl macht man nicht nicht mit Nockerlreibe. Erstens unnötiger dreck,zweites kommen dabei bestenfalls spätzle raus. Eiernockerl macht man mit 2 Löffel 1EL zum teig rausholen und teelöfel zum Portionieren und um es kurz ins heisse wasser zu tauchen,dabei fallen die nockerl eh gleich ab. So entstehen die etwas grösseren Nockerl die dann etwa mindestens 2-3cm ungleichmässig gross sind weich un dennoch bissfest!
Hallo Tom, vielen Dank für deinen Kommentar.
Hierbei handelt es sich um das Familienrezept meiner Oma, welches ich für alle Eiernockerl-Liebhaber Originalgetreu zur Verfügung stellen möchte!
Gerne kannst du die Nockerl natürlich auch händisch machen, wenn sie dir so lieber sind.
Wir berücksichtigen bei unseren Rezepten auch nicht so geübte Köche/Köchinnen, für die es mit einer Nockerlreibe einfacher ist oder manchmal einfach die Zeit fehlt.
Liebe Grüße,
Jasmin von Rezeto
Das sind “Nockerl mit Ei” und keine Eiernockerl – egal wie Ihre Oma das nannte. Eiernockerl bestehen selbst aus Ei.
Die Bezeichnung des Rezepts rechtfertigt aus Ihrer Sicht eine 1-Sterne Bewertung? Mir persönlich ist das egal, denn sie haben mir extrem gut geschmeckt! Danke Jasmin!