Faschingskrapfen
Faschingskrapfen
Was bei uns zur Faschingszeit auf keinen Fall fehlen darf, sind die Faschingskrapfen! Die gehören einfach jedes Jahr dazu! Egal ob mit Vanillecreme oder klassisch mit Marillenmarmelade, unser Grundrezept kannst du ganz nach deinen Wünschen befüllen! Für die Vanille-Fans haben wir eine Vanillecreme vorbereitet.
Zutaten
Teig
- 500 g Weizenmehl glatt, Typ 700
- 250 ml Milch lauwarm
- 50 g Butter zimmerwarm
- 40 g Germ
- 25 g Rum
- 3 Stk. Eidotter
- 1 Stk. Ei ganz
- 50 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 l Öl zum Ausbacken
Marillenmarmelade (Füllung)
- 250 g Marillenmarmelade zum Rezept
Vanillecreme (Füllung)
- 300 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Schuss Vanilleextrakt
- 1 Pck. Vanillepudding
- 50 g Zucker
- 15 ml Rum
Anleitungen
Grundrezept Krapfen
- Die Milch etwas erwärmen, damit sie lauwarm ist.
- Alle Zutaten, beginnend mit den trockenen, in eine große Schüssel geben, zum Schluss die Germ darauf verbröseln.
- Nun mit der Küchenmaschine oder dem Mixer zu einem weichen Teig verkneten.
- Den Teig zudecken und 45 Minuten gehen lassen.
- Sobald die 45 Minuten vergangen sind und der Teig gut aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 50g schwere Teile teilen.
- Die Teiglinge zu glatten Kugeln schleifen und mit etwas Mehl bestreuen.
- Nochmals für 25 Minuten gehen lassen.
- Die Kugeln mit einem Brett oder der Handfläche platt drücken bis sie ca 1-1,5 cm dick sind.
- Nochmals für 15 Minuten rasten lassen.
- Während die Teiglinge zum letzten mal rasten, kannst du das Öl bereits erhitzen. Optimal wäre eine Temperatur zwischen 150-160°c.
- Sobald das Öl heiß genug ist, kannst du die ersten Krapfen hineingeben, mit der Oberseite nach unten in die Pfanne legen.
- Auf der ersten Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun, zugedeckt backen.
- Die zweite Seite nicht zugedeckt, ebenfalls 2-3 Minuten backen.
- Die Krapfen auf einem mit Küchenrolle bedeckten Backblech oder Teller abkühlen lassen.
- Zum Schluss mit der Füllung deiner Wahl (zum Beispiel Marillenmarmelade oder Vanillecreme) befüllen & mit Staubzucker bestreuen. Am besten eignet sich zum Befüllen ein Spritzbeutel mit einer dünnen runden Tülle.
Vanillecreme
- Für die Vanillecreme das Puddingpulver in 50ml Milch auflösen.
- Die restlichen 250ml erhitzen und den Zucker, Vanillezucker sowie das Vanilleextrakt einrühren.
- Sobald die Milch kocht, das Puddingpulver einrühren.
- Unter ständigem rühren den Pudding langsam abkühlen lassen.
- Mit etwas Rum abschmecken.
- Sobald die Creme fast vollständig abgekühlt ist, kannst du Sie in die Krapfen füllen.
Rezept ausprobiert?Erwähne uns auf Instagram @rezeto.official oder verwende unseren Hashtag #rezeto!