Rotweingulasch

Rotweingulasch

Jasmin
Dieses Rindsgulasch mit der Rotweinnote ist für uns etwas ganz besonderes. Geschmacklich ist es sehr intensiv und einfach nur mmmmmhhh..
Wir haben unser Rindsgulasch am allerliebsten mit unseren selbstgemachten Semmel- oder Serviettenknödeln. Natürlich passen auch wunderbar Spätzle oder einfach ein knuspriges Semmerl dazu.
Dieses Gericht eignet sich wunderbar für Feier- bzw. Festtage, wenn die ganze Familie auf Besuch kommt. Du kannst unser Rindsgulasch auch über Nacht ziehen lassen, so schmeckt es am nächsten Tag noch besser!
4.5 from 8 votes
Arbeitszeit 3 Stdn.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Österreich, Ungarn
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Zwiebeln
  • 500 g Rindfleisch (Gulasch, von der Wade)
  • 750 ml Rindssuppe
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Schmalz
  • 1 EL Honig
  • 2 TL Majoran
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Schuss Essig
  • 2 Stk. Lorbeerblätter
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Stk. Knoblauchzehen gepresst
  • ½ TL Kümmel
  • 20 g Paparikapulver
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Für das Rindsgulasch die Zwiebeln fein hacken und in einem großen Topf im Schmalz langsam braun braten. Achte hier darauf, dass die Zwiebeln nicht zu schnell braun werden bzw. verbrennen.
  • Den Majoran dazugeben und kurz mitbraten.
  • Den Hünig dazugeben und langsam karamellisieren lassen. Immer wieder umrühren.
  • Das Tomatenmark hinzugeben und auch kurz mitrösten.
  • Mit dem Essig ablöschen und den Wein aufgießen. Gut umrühren, damit sich auch die Bratenrückstände von Boden lösen.
  • Das Paprikapulver, den Kümmel, Knoblauch, Pfeffer und die Lorbeerblätter hinzufügen.
  • Mit der Rindssuppe aufgießen und das Fleisch (nicht vorgebraten) hinzufügen.
  • Nun für ca. 1½ langsam köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  • Das Fleisch aus dem Saft nehmen & bei starker Hitze auf ⅓-½ reduzieren. (Siehe Infobox)
  • Nun den Sauerrahm noch kurz einrühren und ggf. noch mit Salz abschmecken.
  • Jetzt kannst du das Fleisch zurück in die Rotweinsauce geben.
  • Et Voilá, du kannst dieses herrliche Rotweingulasch nun genießen.

Notizen

Information: “Reduzieren” bedeutet, dass du bei starker Hitze, unter ständigem rühren die Flüssigkeit so lange verdampfen lässt, bis in etwa die Hälfte der ursprünglichen Menge übrig bleibt.  Die Sauce wird dadurch sämiger ohne, dass du weitere Bindemittel wie etwa Mehl verwendest. Ich verwende hierfür immer einen Schneebesen mit Silikonbeschichtung.
 
Keyword Gulasch, Gulasch Kochen, Gulasch mit rindfleisch, Gulasch mit Rotwein, Gulasch Rezept, Gulasch Rezepte, Kochwelt, Rindergulasch, Rindergulasch kochen, Rindsgulasch, Rindsgulasch rezepte, Traditionelles Gulasch, ungarisches Gulasch
Rezept ausprobiert?Erwähne uns auf Instagram @rezeto.official oder verwende unseren Hashtag #rezeto!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments