Waldbeer Zimt Marmelade
Waldbeer Zimt Marmelade
Mit den langsam kälter werdenden Temperaturen zieht auch langsam der Zimt wieder mehr in unsere Küchen ein. Ich habe mit diesem Rezept insbesondere für die bevorstehende Weihnachtsbäckerei schon vorgesorgt. Diese Marmelade eignet sich wunderbar als fruchtige Keksfüllung, mit der leichten Zimtnote, bekommst du nochmals eine extra Portion Weihnachten. Auch auf einem Schwarzbrot zum Frühstück schmeckt sie einfach herrlich. Ob mit Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren oder Ribiseln, hier kannst du wirklich jede Sorte verwenden, die dir am allerbesten schmeckt.
Zutaten
- 850 g Waldbeeren nach belieben
- 450 g Kristallzucker
- 1 Packung Gelierhilfe 1:2
- 2 Stk. Zitronen ausgepresst
- 1-2 EL Zimt
Anleitungen
- Wenn du frische Früchte verwendest, dann diese waschen und mit einem Küchentuch abtupfen.
- Die Beeren in einem Topf mit dem Zitronensaft aufköcheln lassen.
- Nun die Beeren bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen und nochmals kurz aufköcheln lassen unter ständigem rühren.
- Die Gelierhilfe darüber verteilen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Anschließend den Zucker hinzufügen und 10-15 Minuten unter ständigem rühren weiter köcheln lassen.
- Die heiße Marmelade in Gläser füllen und 5 Minuten auf den Deckel stürzen.
- Vollständig abkühlen lassen.
Notizen
Tipp: Alternativ zu frischen Beeren, eignet sich für dieses Rezept auch eine Tiefkühl-Waldbeer-Mischung.
Rezept ausprobiert?Erwähne uns auf Instagram @rezeto.official oder verwende unseren Hashtag #rezeto!