würziges Mischbrot
würziges Mischbrot
Dieses Brot schmeckt sehr intensiv nach seinen Gewürzen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und auch experimentieren. Wenn du keinen Fenchel, Kümmel oder Koriander möchtest, kannst du auch die jeweilige Komponente weg lassen und zum Beispiel mehr Kümmel verwenden. Du kannst auch dein Gärkörbchen mit ein paar Brot Gewürzen bestreuen, so bekommst du auch eine würzige Kruste.
Zutaten
- 450 g Wasser ca. 30°c warm
- 250 g Roggenmehl
- 175 g Weizenmehl glatt
- 150 g Dinkelmehl
- 15 g Salz
- 15 g Germ/Hefe frisch
- 10 g Roggenbackmalz zum Shop
- 30 g Roggensauerteig getrocknet
- 10 g Brotgewürz nach Wahl, gemahlen
- 1 TL Fenchelsamen ganz
- 1 TL Kümmel ganz
Anleitungen
- Alle Zutaten ca. 8 min auf langsamster Stufe kneten, weitere 2 Minuten eine Stufe schneller kneten.
- In einer Schüssel abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Das Gärkörbchen mit Roggenmehl bestäuben.
- Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und rund kneten. Achte darauf, dass immer genügend Mehl auf der Arbeitsfläche ist, damit der Teig nicht festklebt.
- Mit dem Schluss nach oben ins Gärkörbchen legen.
- Mit einem Leinentuch abdecken und nochmals 45 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 230°C vorheizen und ein hitzebeständiges Gefäß auf den Boden des Ofens stellen.
- Das Brot auf ein Backblech mit Backpapier stürzen und nach belieben einschneiden -> das Einschneiden dient dazu dem Brot eine schöne Form zu geben, da sonst unkontrolliert aufreißt.
- Wasser in das hitzebeständige Gefäß gießen und das Brot auf mittlerer Schiene hineinschieben, die Hitze sofort auf 190°C zurückdrehen.
- Nach ca. 10min die Backofentür öffnen, um den Dampf abzulassen – befindet sich noch Wasser im Gefäß, dieses herausnehmen.
- Das Brot ca. 55-70 min backen.Es sollte eine schöne Bräune haben und hohl klingen, wenn man auf die Unterseite klopft.
Notizen
Falls du noch Fragen zu diesem Rezept hast, kannst du uns diese gerne in den Kommentaren stellen.
Rezept ausprobiert?Erwähne uns auf Instagram @rezeto.official oder verwende unseren Hashtag #rezeto!
Das Brot ist fantastisch! Sehr saftig, außen resch und super im Geschmack!!! Ich war zuerst wegen der Wassermenge skeptisch, hab dann aber nur ein kleines bisschen weniger genommen, weil ich statt Trockensauerteig einen aktiven Sauerteig genommen habe…. Wirklich sehr zu empfehlen!!!
Übrigens: ich habs im Topf gebacken und die letzten 10 min ohne Deckel!! Perfekt!!!
Hallo Sabine,
vielen lieben Dank für deine Kommentare, wir freuen uns wirklich sehr darüber.
Gerne darfst du uns an office@rezeto.com eine kurze e-Mail mit deinen Kontaktdaten senden, wir würden dir gerne eine kleine Freude bereiten & dir für deine nächsten Brote & Weckerl etwas zukommen lassen!
Liebe Grüße,
Jasmin von Rezeto 😊